Rätselhafte Scheiben-Artefakte mit wissenschaftlichem Inhalt


Es gibt viele Artefakte aus verschiedenen Teilen der Welt, die der offiziellen Geschichte widersprechen, was dazu führt, dass sie beiseite gelegt werden. Oder sie werden gleich von vornherein als Betrug abgestempelt. Nur um keine Erklärungen abgeben zu müssen.

Über Wiggerl

Eine Lobby für die Deutschen-Österreichischen-Südtiroler-Schweizer Kulturen und Lebensarten – Themen: Heimat, Deutsche Reich, Geschichte, Tierschutz
Dieser Beitrag wurde unter Rätselhafte Scheiben-Artefakte abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Rätselhafte Scheiben-Artefakte mit wissenschaftlichem Inhalt

  1. Lutz Schnelle schreibt:

    Sprechen wir mal über Lascaux. Die Bilder in der Höhle sind 40.000 Jahre alt. Malen so Menschen, die in einer Höhle leben, die noch dazu langsam verräuchert?

    Wieso entdecken wir Gatter genau bei den Haustieren? Und wieso sprühen Menschen Hände über ein Pferd und an den Kopf? Heißt das nicht: das ist mein Pferd?

    Meiner bescheidenen Ansicht nach, gab es keine Höhlenmenschen. Die Höhle hat keinen Abzug und würde verqualmen. Der Errstickungstod droht. Außerdem ist das Argument, Sicherheit vor Bären, eine Täuschung. Bären gehen in Höhlen und in Lascaux ist jemand von einem Bären angefallen worden. Seine Knochen liegen da herum mit Bißspuren.

    Und woher kommen die vielen Farben? Das waren Kleiderfarben. Die Maler lebten in einem nahen Dorf und haben sie von dort mitgebracht. Nach der Aktion sind sie zurück ins Dorf geritten.

    Höhlenmenschen mischen Farben um ihre Wohnung anzumalen – das ist so absurd. Da könnte man auch in die Zukunft schauen: wenn in 1000 Jahren die Galerie für modern Art entdeckt wird, schließt man dann auch: das waren Höhlenmenschen?

    Meiner Ansicht nach waren das Jugendliche in Lascaux. Laßt die Bilder mal unbefangen auf Euch wirken.

    Zudem kannte man das Rad. Das Rad ist eine Erfundung der europäischen Stämme. Und wenn es einer hat, haben es alle. Pferd und Rad gehören zusammen.

    Die Indianer waren Fußgänger. Die Europäer haben die domestizierbaren Haustiere und Pferde erst rüber gebracht. Und die Ägypter waren Fußgänger. Erst 1500 vor Chr. haben die Hyksos das Rad nach Ägypten gebracht. Afrika hinkte hinter 10.000 Jahre hinter Europa her.

    Alles deutet – selbst die Artefakte – auf eine 40.000 Jahre währende europäische Hochkultur, mit Pferd, Wagen (Sonnenwagen von Thrundholm), Landwirschaft, Dörfern, Haustieren.

    Die Tiere in Lascaux sehen aus wie heute und die Menschen sind da gerade vom Affen mutiert? Witz komm raus – wir Europäer stammen weder von den Afrikanern ab noch von Aliens. Wir haben in Dörfern gelebt. Alle kannten alle, schließlich hatten wir Pferde.

    Uruz bedeutet Auerochse und Raido – Reiten auf dem Wagen. Schaut die skandinavischen Felsbilder.

    Ob Trundholm ein Sonnenwagen ist? Ich habe da Zweifel. Keine Zweifel habe ich, daß der Wagen ein Pferd hat, das ihn zog, und – Räder.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..