Schlagwort-Archive: Mars

Geologisch, biologisch oder technisch? NASA-Rover „Curiosity“ zeigt bizarre Erosionsformen auf dem Mars


12/04/2023 Bildausschnitt aus einer kolorierten Version der Curiosity-Aufnahmen vom 3786. Missionstag.Copyright: NASA/JPL-Caltech/MSSS/NeV-T Gigapan Pasadena (USA) – Der NASA-Rover „Curiosity“ hat eine der vermutlich sonderbarsten Bilderserien vom Mars zur Erde gefunkt. Aus Felsen am Fuße des Mount Sharp im Innern des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mars, Rover „Curiosity“ zeigt bizarre Erosionsformen auf dem Mars | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Lebensspuren übersehen? Studie zeigt: Um mikrobisches Leben auf dem Mars zu finden, braucht es viel genauere Instrumente


Lesezeit: ca. 3 Minuten Zwillinge: Das Bild links zeigt einen Landschaftsausschnitt aus dem Jezero-Krater auf dem Mars, dem aktuellen Einsatzort des NASA-Rovers Perseverance. Das Bild rechts zeigt eine Ansicht aus der Atacama-Wüste in Chile.Copyright: Mars: NASA/JPL-Caltech; Atacama: Armando Azua-Bustos Ithaca (USA) – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mars, Um mikrobisches Leben auf dem Mars zu finden, braucht es viel genauere Instrumente | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Hat das Leben seinen Ursprung auf dem Mars?


1/11/2022 Symbolbild: Planet Mars.Copyright: NASA Kopenhagen (Dänemark) – Leben ist bislang nur auf unserem eigenen Heimatplaneten bekannt. Seinen Anfang könnte das Leben jedoch statt auf der Erde auf dem jungen Roten Planeten genommen haben. Zu dieser Vermutung kommt eine aktuelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hat das Leben seinen Ursprung auf dem Mars?, Mars | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Müllproblem auf dem Mars


Auf dem Mars gibt es anscheinend ein Müllproblem. Zumindest gibt es aber ein Problem mit mysteriösen Objekten, welche sogar die Mission Mars 2020 beeinträchtigen können. Immer wieder fotografieren sowohl der Rover Perseverance, als auch der Copter Ingenuity seltsame Objekte. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mars | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Sensation – Hinweise für Leben auf dem Mars


In einer Bodenprobe befinden sich extrem viele organische Moleküle. Mehr als in jeder anderen Probe, die je entnommen wurde. Bodenproben aus einstigem Mars-Flussbett reich an organischem Material Im Sediment eines einstigen Flussbettes im Mars-Krater Jezero hat der NASA-Mars-Rover “Perseverance” Proben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hinweise für Leben auf dem Mars, Mars | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Mars Rover Curiosity fotografiert merkwürdige Felsstruktur


31.08.2022 Der Mars Rover Curiosity hat erneut eine mysteriöse Struktur auf dem Mars fotografiert. Die Felsen sehen aus als wären sie bearbeitet. Ausserdem sehen wir an den Bruchzonen des Felsens rechte Winkel. Vermutlich wurde diese Struktur aber durch Wasser oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mars, Mars Rover Curiosity fotografiert merkwürdige Felsstruktur | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

NASA hat das auf dem Mars fotografiert


Die NASA hat mit dem Mars Rover „Beharrlichkeit“ dieses Foto gemacht. Es handelt sich um eine fadenförmige Struktur. Es ist nicht ganz klar, um was es sich genau handelt. Vermutet wird, dass es sich hierbei um einen Teil des Hitzeschutzes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter fadenförmige Struktur, Mars | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

NASA hat das auf dem Mars fotografiert


Der Rover Perseverance hat ein erstaunliches Foto geschossen. In der Aufnahme ist eindeutig eine metallische Oberfläche zu sehen. Aber was genau ist das? Und wie ist es dort hin gekommen? Stimmt die Vermutung der NASA oder es ist nur eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mars, NASA hat das auf dem Mars fotografiert | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Rover findet Hinweise auf mögliche biologische Prozesse auf dem Mars


Eines der Curiosity-Bohrlöcher im Mars-Krater Gale, in dessen Proben nun das Kohlenstoff-Isotop C-12 identifiziert wurde.Copyright: NASA/Caltech-JPL/MSSS Washington (USA) – In Proben zerstoßenen Marsgesteins aus dem Gale-Krater hat der NASA-Marsrover „Curiosity“ Kohlenstoffisotope identifiziert, die auf der Erde mit biologischen Prozessen in Verbindung gebracht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mars mögliche biologische Prozesse, planeten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

2020 – Soviel Alien und UFO-Content wie noch nie? – Ein Rückblick


2020 – Soviel Alien und UFO-Content wie noch nie? – Ein Rückblick „UFO-Sichtungen in New York im Vergleich zu 2018 um 283% gestiegen“ (https://nypost.com/2020/12/12/nyc-ufo-sightings-in-2020-are-up-283-from-2018/) Meldungen wie diese verdichteten sich im Jahr 2020 immer mehr und mehr. Hier ein kleiner Rückblick, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Themen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Rover entdeckt ungewöhnlichen dunklen Stein auf dem Mars


Die Aufnahme der Right Navigation Camera an Bord des Mars-Rovers “Curiosity” vom 2963 Missionstag zeigt einen dunkelglänzenden Brocken vor dem Hintergrund des Mount Sharp. Auf seinem Weg zum Hang des zentralen Kraterberges Mount Sharp hat der NASA-Rover „Curiosity“ einen dunklen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mars - Rover entdeckt ungewöhnlichen dunklen Stein auf dem Mars | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Mars – Weitere Seen und Teiche flüssigen Wassers unter der Marsoberfläche entdeckt


Karte der neu entdeckte Mars-Teiche und Seen, die sich um das bereits 2018 unter der Südpolkappe des Mars entdeckten verborgenen Gewässers gruppieren. Rom (Italien) – Nachdem bereits 2018 unter der Eiskappe am Südpol des Mars ein ausgedehnter Teich flüssigen Wassers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mars - Weitere Seen und Teiche flüssigen Wassers unter der Marsoberfläche entdeckt, planeten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

ALH 84001: Mars -Meteorit beinhaltet 4 Mrd. Jahre alte organische Moleküle


Ein Gesteinsfragment des Marsmeteoriten „ALH 84001“ (l.). Die Ausschnittvergrößerung (r.) zeigt die orangefarbenen Karbonatkörner. Copyright/Quelle: Koike et al. (2020) Nature Communikations Tokyo (Japan) – Im Innern des Marsmeteoriten „Allan Hills 84001“ (ALH 84001), in dem schon 1996 NASA-Wissenschaftler Strukturen entdeckt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ALH 84001: Mars -Meteorit beinhaltet 4 Mrd. Jahre alte organische Moleküle | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Studie beschreibt biogene Fossilien auf dem Mars


Rover-Aufnahmen runder abgeflachter Aufbrüche auf dem Mars (A-C) und zum Vergleich eine bekannte erodierte mikrobialithische Struktur (D) am westaustralischen Lake Thetis. Die Maßbalken entsprechen jeweils 0,5 Metern. Quelle/Copyright: V. Rizzo, International Journal of Astrobiology, 2020 / NASA / Hntgr. (D) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studie beschreibt biogene Fossilien auf dem Mars | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

ausserirdisches Leben: Führende Weltraumwissenschaftlerin ist : „Auf Mars und Mond Europa gibt es Leben“


Symbolbild: Krake     Liverpool (Großbritannien) – Professor Monica Grady von der University of Liverpool gilt als eine der führenden Planeten- und Weltraumwissenschaftlerinnen. Auf einem Vortrag zeigte sich Grady jüngst geradezu davon überzeugt, dass es auf dem Mars einfaches Leben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ausserirdisches Leben: Führende Weltraumwissenschaftlerin ist : „Auf Mars und Mond Europa gibt es Leben“ | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Anerkannter Entomologe sieht Beweise für Insekten und Reptilien auf dem Mars


.Die Struktur auf dieser Aufnahme deutet der anerkannte Insektenexperte Romoser als „käferartigen“ Organismus (A, B, C) und verweist auf das gleichzeitige Vorhandensein nahezu sämtlicher für ein Insekt typische Körpermerkmale und Segmente, wie er sie auch auf weiteren Rover-Fotos entdeckt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Entomologe sieht Beweise für Insekten und Reptilien auf dem Mars, Themen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Pareidolie oder Anomalie? Anomalien-Jäger finden gewaltiges Gesicht in der Antarktis


Satellitenaufnahme des gesichtsartigen Geländestruktur in der Antarktis mit um 180 Grad gedrehter Ausschnittsvergrößerung. Antarktis – In Zeiten von Online-Atlanten wie die GoogleEarth-Reihe haben sich es sich zahlreiche Webnutzer zur Aufgabe gemacht, auf Satellitenaufnahmen von der Erde, dem Mond oder dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pareidolie oder Anomalie? Anomalien-Jäger finden gewaltiges Gesicht in der Antarktis - Mars | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Astrobiologen präsentieren Indizien für aktuelles Leben auf dem Mars


Aufnahme eines künstlichen Bohrlochs, aufgenommen der linken PanCam des NASA-Mars-Rovers „Opportunity“ vom 88. Missionstag (Sol 88). Laut einem aktuellen Artikel stimmt eine Mehrheit hinzugezogener Pilz- und Flechtenexperten, sowie Geomorphologen und Mineralogen darin überein, dass es sich bei diesen 2-6 Millimeter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrobiologen präsentieren Indizien für aktuelles Leben auf dem Mars | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Mars Express findet erstmals Beweise für planetares Grundwassersystem auf dem Mars


Utrecht (Niederlande) – Anhand der Daten der europäischen Mars-Sonde „Mars Express“ haben Planetenwissenschaftler erstmals Beweise für ein Grundwassernetzwerk gefunden, das einst planetenweit den Untergrund des Mars durchzog und unterirdische Gewässer miteinander verband. In fünf dieser einst miteinander verbundene unterirdischen Seen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mars Express findet erstmals Beweise für planetares Grundwassersystem auf dem Mars, planeten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

„Mars Express“ fotografiert urzeitliche Flusstäler auf dem Mars


Berlin (Deutschland) – Neue hochauflösende Aufnahmen der Stereokamera HRSC an Bord der europäischen Sonde „Mars Express“ zeigen ein System ausgetrockneter, stark verästelter Flusstäler östlich des Einschlagskraters Huygens. Die Täler zeigen erneut, dass der Mars früher zumindest zeitweise ein wärmeres und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter „Mars Express“ fotografiert urzeitliche Flusstäler auf dem Mars, planeten | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Außerirdisches Leben…3D-Fotogrammetrie liefert weitere Beweise für Spurenfossilien im Mars-Krater Gale


Vor knapp einem Jahr sorgten Aufnahmen des NASA-Marsrovers „Curiosity“ für Aufsehen, zeigten sie doch kleinste Strukturen im Gestein der des Arbeitsortes Vera Rubin Ridge im Gale-Krater, wie sie einige Astrobiologen bis heute für Spurenfossilien vielleicht sogar höherer Organismen halten. Mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 3D-Fotogrammetrie liefert weitere Beweise für Spurenfossilien im Mars-Krater Gale | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Astrobiologen identifizieren weitere 33 einstige Seen auf dem Mars


Mountain View (USA) – Wo Wasser ist, da ist auch Leben- Das gilt zumindest für unsere Erde. Auf dem Mars haben US-Wissenschaftler die Orte von 33 einstigen Seen ausfindig gemacht, in denen Niederschläge und Grundwasser einst lebensfreundliche Bedingungen auf dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrobiologen identifizieren weitere 33 einstige Seen auf dem Mars, planeten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Rover findet altes organisches Material und rätselhafte aktuelle Methanwerte auf dem Mars


Washington (USA) – Erhalten in altem Marsgestein, hat der NASA-Mars-Rover „Curiosity“ Hinweise dafür gefunden, dass der Rote Planet einst urzeitliches Leben beherbergt haben könnte. Hinzu entdeckte das mobile Labor neue Hinweise auf Methan in der heutigen Atmosphäre des Planeten, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter organisches Material und rätselhafte aktuelle Methanwerte auf dem Mars, planeten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Entdeckung auf dem Mars: Rover “Curiosity” untersucht mögliche Mikrofossilien


Aufnahmen des “Mars Hand Lens Imager” (MAHLI) vom 2. Januar 2018 (Missionstag “Sol 1923) zeigen auffällige Mikrostrukturen, die sich deutlich vom Umgebungs- und Hintergrundgestein der Vera Rubin Ridge im Mars-Krater Gale absetzten. Handelt es sich hierbei um Fossilien oder das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mars: Rover “Curiosity” untersucht mögliche Mikrofossilien | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Auf dem Mars ist flüssiges Wasser – und Leben darin – möglich


Leeds (Großbritannien) – Britische Wissenschaftler haben Wasser in Verbindung mit der Zusammensetzung von Marsböden simuliert. Wie sich zeigt, kann Wasser in Form salziger Lake auf der Oberfläche des heutigen Mars in flüssiger Form existieren und verhält sich wie Wasser unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auf dem Mars ist flüssiges Wasser, planeten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Rätselhafter Kreis auf dem Mars


Kreisstruktur am Mars-Südpol. Klicken Sie auf die Abbildungsmitte, um zu einer vergrößerten Darstellung zu gelangen. Washington (USA) – Auf Aufnahmen der Mars-Sonde Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) haben NASA-Wissenschaftler eine Kreisstruktur entdeckt, die sie sich nicht so ohne Weiteres erklären können. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter planeten, Rätselhafter Kreis auf dem Mars | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Spuren einstiger Mega-Fluten auf dem Mars


Blick auf die Flussmündung der Kasei-Täler auf dem Mars. Berlin (Deutschland) – Die europäische Sonde „Mars-Express“ hat neuste Aufnahmen des Talsystems der Kasei Valles zur Erde geschickt. Dieses kündet von mehreren einstigen gigantischen Fluten auf dem Roten Planeten und entstand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mega-Fluten auf dem Mars, planeten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Leben auch trotz niedrigstem Luftdruck auf dem Mars möglich


Künstlerische Darstellung des einstigen und von Wasser geprägten Mars (Illu.) Fayetteville (USA) – Auch auf dem Mars, mit seinem bislang als lebensfeindlich geltenden niedrigen atmosphärischen Druck, könnten Mikroben existieren. Zu diesem Schluss kommen US-Forscher als Ergebnis einer aktuellen Studie. Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben auf dem Mars möglich | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Schlammspuren auf dem Mars


An Trockenrisse erinnernde und mit unterschiedlichen dunklen und weißen Mineralien gefüllte Strukturen auf der Oberfläche eines Felsens am „Old Soaker“ am Zentralberg des Mars-Kraters Gale. Pasadena (USA) – Im Innern des Marskraters Gale hat das mobile NASA-Labor „Curiosity“ Strukturen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter planeten, Schlammspuren auf dem Mars | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

NASA-Sonde ortet „gefrorenes unterirdisches Meer“ unter der Marsoberfläche


Schon an den Vertiefungen an der Oberfläche deutet sich das darunter verborgene, gewaltige Wassereislager in der Marsebene Utopia Planitia ab. Austin (USA) – Unter der nördlichen Marsebene Utopia Planitia hat die NASA-Sonde Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) ein gewaltiges Reservoir gefrorenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter planeten, unter der Marsoberfläche „gefrorenes unterirdisches Meer“ | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar