Schlagwort-Archive: Astronomen

Nach ‘Oumuamua: Astronom entdeckt zweites interstellares Objekt im Sonnensystem…künstliche Sonde einer fernen Zivilisation ist nicht ausgeschlossen


Erneut sorgt ein erst kürzlich entdecktes Objekt, das sich derzeit durch unser Sonnensystem bewegt, für Aufsehen und erhöhtes Interesse nicht nur unter Astronomen: Erste Bahnbeobachtungdaten deuten darauf hin, dass es sich bei dem Objekt um einen Besucher aus einem anderen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nach ‘Oumuamua: Astronom entdeckt zweites interstellares Objekt im Sonnensystem...künstliche Sonde einer fernen Zivilisation ist nicht ausgeschlossen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Alien-Konstrukt? Neues zum „sonderbarsten Stern des Universums“ KIC 8462852


Künstlerische Darstellung des von Astronomen nun vorgeschlagenen ungleichmäßig geformten Staubrings um KIC 8462852 gemeinsam mit in den Stern stürzenden großen Kometen (Illu.). Tucson (USA) – Noch immer sorgt das ebenso ungewöhnliche wie einzigartige Lichtmuster des rund 1.500 Lichtjahre entfernten Sterns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stern KIC 8462852 | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Astronomen finden weitere Hinweise auf unbekannten Planeten im Sonnensystem


Madrid (Spanien) – Erstmals haben spanische Astronomen die Entfernung der sogenannten Knoten von sogenannten extremen transneptunischen Objekten (ETNOs) von der Sonne genau analysiert und haben dabei Abweichungen von jenen Werten entdeckt, wie sie auf der Grundlage des Modells des uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hinweise auf unbekannten Planeten im Sonnensystem | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

So soll nach Leben auf den Planeten um TRAPPIST-1 gesucht werden


Künstlerische Darstellung anhand tatsächlicher Größenverhältnisse. Klicken Sie auf die Bildmitte, um zu einer vergrößerten Abbildung zu gelangen. Washington (USA) – Die Entdeckung von sieben erdartigen Planeten um den nur 40 Lichtjahre entfernten Zwergstern TRAPPIST-1 , von denen drei den Stern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben auf den Planeten um TRAPPIST-1 | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Astronomen finden erste Hinweise auf merkwürdige Quanteneigenschaften des leeren Raums


Diese Künstlerische Darstellung zeigt, wie das Licht, das von der Oberfläche eines stark magnetisierten Neutronensterns (links) kommt, auf seinem Weg zum Beobachter auf der Erde (rechts) linear polarisiert wird, sobald es sich dem Vakuumraum nahe des Sterns nähert. Die Polarisation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quanteneigenschaften des leeren Raums | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Astronomen bilden ganzes fernes Planetensystem direkt ab


Direkte Abbildung des Planetensystems um HR8799. Links der Planet HR8799b, auf der rechten Seite, von oben nach unten, die Planeten c, e und d. Der Stern ist mithilfe einer Maske weitgehend ausgeblendet; Reste seines Lichts führen zu den Spuren in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Planetensystem | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Faszinierender Fund: Wichtige »Lebensbausteine« in jungem Sternsystem entdeckt


Andreas von Rétyi Astronomen der Europäischen Südsternwarte haben eine sensationelle Entdeckung gemeldet: Mithilfe des neuen ALMA-Radioteleskops stießen sie in einer jungen planetaren Scheibe um einen rund 460 Lichtjahre entfernten Stern auf komplexe organische Moleküle – als Grundlage für die Entstehung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Faszinierender Fund: Wichtige »Lebensbausteine« in jungem Sternsystem entdeckt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen