Schlagwort-Archive: planeten

Lebensspuren übersehen? Studie zeigt: Um mikrobisches Leben auf dem Mars zu finden, braucht es viel genauere Instrumente


Lesezeit: ca. 3 Minuten Zwillinge: Das Bild links zeigt einen Landschaftsausschnitt aus dem Jezero-Krater auf dem Mars, dem aktuellen Einsatzort des NASA-Rovers Perseverance. Das Bild rechts zeigt eine Ansicht aus der Atacama-Wüste in Chile.Copyright: Mars: NASA/JPL-Caltech; Atacama: Armando Azua-Bustos Ithaca (USA) – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mars, Um mikrobisches Leben auf dem Mars zu finden, braucht es viel genauere Instrumente | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Astronomen rätseln über überraschende Änderungen in der Temperatur des Neptun


Wärmebilder von Neptun zwischen 2006 und 2020: Nach der allmählichen Abkühlung des Planeten scheint sich der Südpol in den letzten Jahren dramatisch erwärmt zu haben, wie ein heller Fleck an der Unterseite des Neptuns auf den Bildern von 2018 und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Änderungen in der Temperatur des Neptun, planeten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Rover findet Hinweise auf mögliche biologische Prozesse auf dem Mars


Eines der Curiosity-Bohrlöcher im Mars-Krater Gale, in dessen Proben nun das Kohlenstoff-Isotop C-12 identifiziert wurde.Copyright: NASA/Caltech-JPL/MSSS Washington (USA) – In Proben zerstoßenen Marsgesteins aus dem Gale-Krater hat der NASA-Marsrover „Curiosity“ Kohlenstoffisotope identifiziert, die auf der Erde mit biologischen Prozessen in Verbindung gebracht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mars mögliche biologische Prozesse, planeten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Studie: Leben in Jupiter-Atmosphäre möglich


Eine neue Studie nordirischer Astrobiologen liefert eine Sensation: Während es in der wolkendichten Atmosphäre der Venus viel zu wenig Wasser gibt, um selbst bakterielles Leben – wie wir es von der Erde kennen – zu ermöglichen, bietet die dichte Atmosphäre des Gasriesen Jupiter hingegen nicht nur ausreichend Wasser, sondern auch weitere positive … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Planeten Jupiter-Atmosphäre Leben möglich | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Mars – Weitere Seen und Teiche flüssigen Wassers unter der Marsoberfläche entdeckt


Karte der neu entdeckte Mars-Teiche und Seen, die sich um das bereits 2018 unter der Südpolkappe des Mars entdeckten verborgenen Gewässers gruppieren. Rom (Italien) – Nachdem bereits 2018 unter der Eiskappe am Südpol des Mars ein ausgedehnter Teich flüssigen Wassers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mars - Weitere Seen und Teiche flüssigen Wassers unter der Marsoberfläche entdeckt, planeten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Astronomen finden starke Hinweise für mikrobisches Leben auf der Venus


In der Venusatmosphäre haben Astronomen die chemische Signatur von Phosphin entdeckt, für das sie keine andere Erklärung als anaerobe Mikroben finden konnten. „In der mittleren Venusatmosphäre haben Astronomen die Signatur von Monophosphan (Phosphin, PH3) entdeckt. Zumindest auf der Erde kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter planeten, Venus - mikrobisches Leben auf der Venus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Leben auf Jupiter? Messdaten sprechen für flüssiges Wasser auf dem Gasplaneten


Wissenschaftler haben im Innern des Großen Roten Flecks auf dem Gasplaneten Jupiter die chemische Signatur von Wasser oberhalb der tiefsten Wolken des Planeten entdeckt. Die Entdeckung regt Wissenschaftler auch zu neuen Spekulationen über die Frage an, ob es auf Jupiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben auf Jupiter? Messdaten sprechen für flüssiges Wasser auf dem Gasplaneten, planeten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

vielversprechende Anzeichen für mögliche Fossilien am Arbeitsort des nächsten Mars -Rovers


MRO-Satellitenaufnahme des Jezero-Kraters Während der derzeit aktive NASA-Mars-Rover „Curiosity“ im Gale-Krater untersucht, ob der Mars grundsätzlich einst lebensfreundlich war, soll sein Nachfolger, konkret nach Spuren einstigen Lebens auf dem Mars suchen. Eine neue Studie des ausgewählten Arbeitsortes dieses Rovers kommt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anzeichen für mögliche Fossilien am Arbeitsort des nächsten Mars -Rovers, planeten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mars Express findet erstmals Beweise für planetares Grundwassersystem auf dem Mars


Utrecht (Niederlande) – Anhand der Daten der europäischen Mars-Sonde „Mars Express“ haben Planetenwissenschaftler erstmals Beweise für ein Grundwassernetzwerk gefunden, das einst planetenweit den Untergrund des Mars durchzog und unterirdische Gewässer miteinander verband. In fünf dieser einst miteinander verbundene unterirdischen Seen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mars Express findet erstmals Beweise für planetares Grundwassersystem auf dem Mars, planeten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

„Mars Express“ fotografiert urzeitliche Flusstäler auf dem Mars


Berlin (Deutschland) – Neue hochauflösende Aufnahmen der Stereokamera HRSC an Bord der europäischen Sonde „Mars Express“ zeigen ein System ausgetrockneter, stark verästelter Flusstäler östlich des Einschlagskraters Huygens. Die Täler zeigen erneut, dass der Mars früher zumindest zeitweise ein wärmeres und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter „Mars Express“ fotografiert urzeitliche Flusstäler auf dem Mars, planeten | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Astrobiologen identifizieren weitere 33 einstige Seen auf dem Mars


Mountain View (USA) – Wo Wasser ist, da ist auch Leben- Das gilt zumindest für unsere Erde. Auf dem Mars haben US-Wissenschaftler die Orte von 33 einstigen Seen ausfindig gemacht, in denen Niederschläge und Grundwasser einst lebensfreundliche Bedingungen auf dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrobiologen identifizieren weitere 33 einstige Seen auf dem Mars, planeten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Rover findet altes organisches Material und rätselhafte aktuelle Methanwerte auf dem Mars


Washington (USA) – Erhalten in altem Marsgestein, hat der NASA-Mars-Rover „Curiosity“ Hinweise dafür gefunden, dass der Rote Planet einst urzeitliches Leben beherbergt haben könnte. Hinzu entdeckte das mobile Labor neue Hinweise auf Methan in der heutigen Atmosphäre des Planeten, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter organisches Material und rätselhafte aktuelle Methanwerte auf dem Mars, planeten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zeigt der Teppich von Bayeux Hinweise auf „Planet Nine“?


Bildausschnitt mit Komet (hervorgehoben) aus dem sog. Teppich von Bayeux (um 1070) Copyright: Gemeinfrei Belfast (Großbritannien) – Während Astronomen erst anhand jüngster astronomischer Beobachtungen und Entdeckungen auf die Existenz eines weiteren großen – bislang aber noch immer nicht direkt entdeckten – Planeten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Teppich von Bayeux Hinweise auf „Planet Nine“? | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Auf dem Mars ist flüssiges Wasser – und Leben darin – möglich


Leeds (Großbritannien) – Britische Wissenschaftler haben Wasser in Verbindung mit der Zusammensetzung von Marsböden simuliert. Wie sich zeigt, kann Wasser in Form salziger Lake auf der Oberfläche des heutigen Mars in flüssiger Form existieren und verhält sich wie Wasser unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auf dem Mars ist flüssiges Wasser, planeten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Astronomen finden weitere Hinweise auf unbekannten Planeten im Sonnensystem


Madrid (Spanien) – Erstmals haben spanische Astronomen die Entfernung der sogenannten Knoten von sogenannten extremen transneptunischen Objekten (ETNOs) von der Sonne genau analysiert und haben dabei Abweichungen von jenen Werten entdeckt, wie sie auf der Grundlage des Modells des uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hinweise auf unbekannten Planeten im Sonnensystem | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Rätselhafter Kreis auf dem Mars


Kreisstruktur am Mars-Südpol. Klicken Sie auf die Abbildungsmitte, um zu einer vergrößerten Darstellung zu gelangen. Washington (USA) – Auf Aufnahmen der Mars-Sonde Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) haben NASA-Wissenschaftler eine Kreisstruktur entdeckt, die sie sich nicht so ohne Weiteres erklären können. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter planeten, Rätselhafter Kreis auf dem Mars | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Spuren einstiger Mega-Fluten auf dem Mars


Blick auf die Flussmündung der Kasei-Täler auf dem Mars. Berlin (Deutschland) – Die europäische Sonde „Mars-Express“ hat neuste Aufnahmen des Talsystems der Kasei Valles zur Erde geschickt. Dieses kündet von mehreren einstigen gigantischen Fluten auf dem Roten Planeten und entstand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mega-Fluten auf dem Mars, planeten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Schlammspuren auf dem Mars


An Trockenrisse erinnernde und mit unterschiedlichen dunklen und weißen Mineralien gefüllte Strukturen auf der Oberfläche eines Felsens am „Old Soaker“ am Zentralberg des Mars-Kraters Gale. Pasadena (USA) – Im Innern des Marskraters Gale hat das mobile NASA-Labor „Curiosity“ Strukturen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter planeten, Schlammspuren auf dem Mars | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

NASA-Sonde ortet „gefrorenes unterirdisches Meer“ unter der Marsoberfläche


Schon an den Vertiefungen an der Oberfläche deutet sich das darunter verborgene, gewaltige Wassereislager in der Marsebene Utopia Planitia ab. Austin (USA) – Unter der nördlichen Marsebene Utopia Planitia hat die NASA-Sonde Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) ein gewaltiges Reservoir gefrorenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter planeten, unter der Marsoberfläche „gefrorenes unterirdisches Meer“ | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Was ist los auf dem Mars?


  Der Mars ist als interessantester Nachbarplanet bereits von einer großen Anzahl an Sonden besucht worden. Besonders die Sonde Curiosity ist hierbei in der Lage, weitere Strecken auf der Oberfläche zurückzulegen und Bilder aufzunehmen. Seit ca. zwei Jahren erhalten wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter planeten, Was ist los auf dem Mars | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

NASA findet fließendes Wasser auf dem Mars


Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat nach eigenen Angaben Beweise, dass es auf dem Mars fließendes Wasser gibt. Darauf deuten Messdaten der Raumsonde „Mars Reconnaissance Orbiter“ hin. Salziges Schmelzwasser könnte demnach im Marssommer Bäche bilden. Der US-Raumfahrtbehörde NASA liegen nach eigenen Angaben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NASA findet fließendes Wasser auf dem Mars, planeten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Unglaubliche Entdeckung…Mars-Leben?…Rover fand Spuren von Tonmaterialien


Eine neue Entdeckung des Mars-Rovers Curiosity heizt Spekulationen über Leben auf dem Planeten neu an. Der Rover fand Spuren von Tonmaterialien. Sie könnten Beweis für früheres, primitives Leben sein. Mars-Roboter „Curiosity“ hat auf einem Steinbrocken einige Bausteine des Lebens entdeckt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mars-Leben--Rover fand Spuren von Tonmaterialien, planeten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Höhleneingang mit Schild auf Mars gefunden!


    Eines der neuesten Fotos vom Mars zeigt sehr deutlich einen Höhleneingang, der durch einen spinnenartigen Bronzeschild versperrt wird. Anhand des Fotos ist nicht zu leugnen, dass dieser Schild absolut nicht natürlichen Ursprungs sein kann. Nun sind die Menschen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter planeten, Schild auf Mars | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

NASA sucht Leben auf Jupitermond Europa


Der Jupitermond Europa in einer Aufnahme der Galileo-Sonde.  Washington (USA) – Die schon lange anvisierte Mission zum Jupitermond Europa nimmt immer konkretere Formen an. Gestern hat die US-Raumfahrtbehörde NASA die Instrumente bekannt gegeben, mit der die Sonde in den 2020ern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NASA sucht Leben auf Jupitermond Europa, planeten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Astronomen bilden ganzes fernes Planetensystem direkt ab


Direkte Abbildung des Planetensystems um HR8799. Links der Planet HR8799b, auf der rechten Seite, von oben nach unten, die Planeten c, e und d. Der Stern ist mithilfe einer Maske weitgehend ausgeblendet; Reste seines Lichts führen zu den Spuren in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Planetensystem | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Angriff aus dem All – Planet X auf Erdkurs ?! Was uns die NASA bewußt verschweigt !


. . Einleitung: Wer oder Was ist Planet X? . Planet X – Die Sumerer nannten ihn den 12. Planeten oder Nibiru (der vorüberziehende, passierende Planet)! Die Babylonier kannten ihn unter dem Namen Marduk, was soviel beutet wie der König … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Planet X auf Erdkurs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Angriff aus dem All – Planet X auf Erdkurs ?! Was uns die NASA bewußt verschweigt !