Schlagwort-Archive: Pyramide

bislang unbekannter Korridor in der Großen Pyramide von Gizeh entdeckt


Blick in den neu entdeckten Korridor im Innern der Großen Pyramide von Gizeh.Copyright/Quelle: ScanPyramids.com Kairo (Ägypten) – Im Rahmen des „ScanPyramids“-Projekts, bei dem die ägyptischen Pyramiden mit hHlfe von Myounen-Scans nach noch unbekannten Hohlräumen durchleuchtet werden, haben Wissenschaftler nun einen bislang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pyramide von Gizeh, unbekannter Korridor in der Großen Pyramide von Gizeh entdeckt | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

sensationelle elektromagnetische Entdeckung in der Gizeh-Pyramide


Ein internationales Forscherteam aus Deutschland und Russland hat laut der Fachzeitschrift „Journal of Applied Physics“ die physikalischen Eigenschaften der berühmten Cheops-Pyramide in Ägypten untersucht und ist zu einem sensationellen Schluss gekommen. Die Wissenschaftler stellten demnach fest, dass die Pyramide in ihren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ägyptisch Pyramiden- Sphinx, Cheops-Pyramide: Neue Entdeckung in Gizeh, elektromagnetische Entdeckung in der Gizeh-Pyramide | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Archäologen rätseln über tonnenschwer versiegeltes und dennoch zerstörtes Pyramidengrab


vor dem Hintergrund der zwar gängigen, aber dennoch stark umstrittenen Theorie, dass es sich bei den ägyptischen Pyramiden um die Begräbnisstätten der Könige handelt, würden zwei Pyramiden keinen wirklichen Sinn ergeben. . Blick auf das Fundament der neuentdeckten Pyramidenruine von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ägypten...tonnenschwer versiegeltes und dennoch zerstörtes Pyramidengrab | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

„Die Ursprünge der Sphinx – Himmlische Wächterin der vor-pharaonischen Zivilisation“


Kein anderes Denkmal der Welt verkörpert ein solches Geheimnis wie die Große Sphinx von Gizeh. Sie hat das raue Klima Ägyptens über Tausende von Jahren überlebt und wird noch lange nach dem Verschwinden unserer eigenen Zivilisation bestehen bleiben. Nach der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter „Die Ursprünge der Sphinx – Himmlische Wächterin der vor-pharaonischen Zivilisation“ | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

ERT-Scans zeigen nun doch „Anomalien“ in der Nähe des Grabes von Tutanchamun


Blick auf die Eingänge zu den Gräbern des Tutanchamun und Ramses V., Ramses VI. und Amenmesse) im Tal der Könige.Copyright: Alberto-g-rovi (via WikimediaCommons), CC BY-SA 3.0 Luxor (Ägypten) – Vor knapp einem Jahr erklärten Ingenieure und Archäologen, dass trotz vorheriger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ERT-Scans zeigen nun doch „Anomalien“ in der Nähe des Grabes von Tutanchamun | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Teotihuacan: Archäologen finden Kammer unter der Mondpyramide


Teotihuacan (Mexiko) – Unter der sogenannten Mondpyramide der Ruinenstadt Teotihuacan in Zentralmexiko haben Archäologen eine bislang unbekannte unterirdische Kammer entdeckt und vermuten darin eine rituelle Abbildung der Unterwelt der Götter. Wie das mexikanische Nationalinstitut für Anthropologie und Geschichte (INAH) gemeinsam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Teotihuacan: Archäologen finden Kammer unter der Mondpyramide | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Birgt der “große Hohlraum” in der Cheopspyramide einen Thron aus Eisen?


Mailand (Italien) – Seit der Entdeckung eines “großen Holhlraums” oberhalb der Großen Galerie in der auch als Cheopspyramide bezeichneten Großen Pyramide von Gizeh , rätseln Wissenschaftler über die Funktion und den möglichen Inhalt dieser Struktur. Da der Hohlraum offenbar keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cheopspyramide große Hohlraum | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Weitere Anomalien in der Cheopspyramide entdeckt


Im Rahmen der Kontroverse um den kürzlich entdeckten und bislang unbekannten großen Hohlraum oberhalb der Großen Galerie im Innern der auch als Cheopspyramide bezeichneten Großen Pyramide von Gizeh hat der Herausgeber von Grenzwissenschaft-Aktuell.de , Andreas Müller, mit einem Leiter des ScanPyramids-Projects, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anomalien in der Cheopspyramide | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

großer Hohlraum im Innern der Großen Pyramide von Gizeh


Kairo (Ägypten) – Die Entdeckung des bislang größten unbekannten Hohlraums im Innern der Großen Pyramide auf Gizeh sollte eigentlich als DIE Sensation des Jahres, des Jahrzehnts oder gar des Jahrhunderts betrachtet und gefeiert werden – würde man meinen. Nicht aber, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Großen Pyramide von Gizeh - Hohlraum | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Großer Hohlraum im Innern der Cheopspyramide entdeckt


Die Position des neu entdeckten großen “Hohlraums” im innern der Großen Pyramide von Gizeh (Illu.). Kairo (Ägypten) – Im Rahmen der Suche nach unbekannten Strukturen im Innern der Großen Pyramide von Gizeh haben internationale Wissenschaftler durch sogenannte Myonen-Scans einen “großen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Großer Hohlraum im Innern der Cheopspyramide | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Pyramiden-Lüge ! (Erdmagnetfeld, Mathematik, Desaster )


Veröffentlicht unter Die Pyramiden-Lüge | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

zweite große Sphinx auf Gizeh lokalisiert


In diesem Hügel (Kreis) vermutet der Ägyptologe Bassam El Shammaa die Reste der einst zweiten Sphinx von Gizeh. Gizeh (Ägypten) – Aus der Nachbarschaft der Pyramiden von Gizeh ist sie nicht wegzudenken: Die Große Sphinx. Eines ihrer vielen vielleicht weniger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zweite große Sphinx auf Gizeh lokalisiert | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Suche nach Kammern hinter dem Grab des Tutanchamun


Die Sargmaske des Tutanchamun. Saarbrücken (Deutschland) – Seit 2014 sorgen Hinweise auf hinter dem Grab des Tutanchamun verborgenen Kammern für kontroverse Diskussionen bis hin zu Spekulationen darüber, ob sich hinter den Wänden ein weiteres Grab – vielleicht sogar das der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grab des Tutanchamun | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Nazca-Mumien in Peru – eine verschüttete Pyramide und die Verbindung zu Angkor Wat in Kambodscha


Es wurden in den letzten Wochen keine neuen Informationen zu den Nazca-Mumien von Gaia.com veröffentlicht. Man wartet hier wohl noch die neuesten Gewebeanalysen ab. Abgesehen davon ergaben sich aber einige sehr interessante Neuigkeiten. Es gibt eine weitere große Mumie von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nazca-Mumien in Peru Verbindung zu Angkor Wat | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Muss die Geschichte des Alten Ägypten Neu Geschrieben Werden?


Im alten Ägypten fanden wir Ooparts ( out of place artifact) und andere Beweise zur Nutzung unmöglicher Technologien zu dieser Zeit. Dieses Land ist einer der Orte mit den größten archäologischen Funden auf ganzen der Welt. Ein Erbe, dass mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Muss die Geschichte des Alten Ägypten Neu Geschrieben Werden | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Teotihuacán: Scans offenbaren unbekannten Tunnel unter Mondpyramide


Die Mondpyramide von Teotihuacán. Teotihuacán (Mexiko) – Nachdem bereits Tunnelsysteme unterhalb der Pyramide des „Raumfahrers von Palenque“ und der Tempelpyramide des Quetzalcoatl entdeckt wurden , sind sich mexikanische Archäologen nun auch sicher, unter der sogenannten Mondpyramide der Pyramidenstadt Teotihuacán einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Teotihuacán..Tunnel unter Mondpyramide | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Myonen-Scans in der Großen Pyramide


Saarbrücken (Deutschland) – Im Oktober vermeldete das Wissenschaftlerteam des Projekts „Scan-Pyramids“ eine Sensation, als sie mit Hilfe von Myonen-Scans bislang unbekannte Gänge und Hohlräume in der auch als Cheopspyramide bezeichneten Großen Pyramide von Gizeh entdeckt hatten. Seither wurde es wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Myonen-Scans in der Großen Pyramide | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

unbekannte, zweite Pyramide des Ameni Qemau in Ägypten entdeckt


Blick auf das Fundament der neuentdeckten Pyramidenruine von Dhaschur. Copyright: Egyptian Ministry of Antiquities Dahschur (Ägypten) – In unmittelbarer Nähe zur für ihre mächtige Knickpyramide bekannten altägyptischen Nekropole Dahschur haben Archäologen die Ruinenfundament einer einstigen, bislang unbekannten Pyramide entdeckt. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zweite Pyramide des Ameni Qemau in Ägypten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neue Scans sollen Rätsel um verborgene Kammern hinter dem Grab des Tutanchamun endgültig klären


Schematische Skizze der bislang bekannten Grabkammern des Tutanchamun (blau) vor dem Hintergrund der reich verzierten Nordwand, hinter der einige Archäologen unentdeckte und immer noch unerkundete weitere Kammern vermuten (rosa). Turin (Italien) – Nachdem die letzten Scans der National Geographic Society … Weiterlesen

Veröffentlicht unter verborgene Kammern hinter dem Grab des Tutanchamun | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Archäologen finden verdeckte Pyramide im Innern der Maya-Pyramide des Quetzalcoatl


Chichén Itzá (Mexiko) – Im Innern der Pyramide des Kukulcán, dem Maya-Wort für die mesoamerikanische Gottheit Quetzalcoatl, haben Archäologen eine von der äußeren Pyramide überbaute innere Pyramide entdeckt. Nachdem schon in den 1930er Jahren eine erste, Pyramide als Vorgängerbau bzw. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pyramide im Innern der Maya-Pyramide des Quetzalcoatl | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mars-Rover entdeckt Pyramide


Senationelle Aufnahme Die mysteriöse Formation soll außerirdisches Leben beweisen. Der NASA-Mars-Rover Curiosity hat bei seinen Erkundungen des Roten Planeten sensationelle neue  Bilder aufgenommen. Dabei ist eine ca. ein Meter hohe, pyramidenförmige Figur deutlich zu erkennen. Umgeben von der felsenförmigen Mars-Landschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mars-Rover entdeckt Pyramide, planeten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Archäologen finden flüssiges Quecksilber in Kammer unterhalb der Tempelpyramide des Quetzalcoatl


Auf Laserscan-Daten basierende grafische Darstellung des Tunnels (rosa), der unterhalb der Pyramide des Quetzalcoatl verläuft.  Teotihuacan (Mexiko) – Am Ende des unterhalb der Maya-Tempelpyramide der „gefiederten Schlange“, Quetzalcoatl, haben mexikanische Archäologen „große Mengen flüssigen Quecksilbers gefunden. Die Forscher vermuten, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tempelpyramide des Quetzalcoatl | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die ukrainische Pyramide – Hintergrund des Krieges und aktuelle Situation


  große Pyramide von Luhansk Es geht um die sowjetischen Sternentore Jahrhunderte lang hatte die USA keine Chance auf Zugang dazu. Mit jahrzehntelanger Strategie sind sie nur noch wenige Schritte davon entfernt!  Wie perfide diese Strategie uns Menschenlein verkauft wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ukrainische Pyramide | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

West-Java: Älteste Pyramide der Welt entdeckt?


Schon seit vielen Jahren ist Gunung Padang in West-Java als größte indonesische Megalithstätte bekannt. Der Geologe Danny Hilman Natawidjaja glaubt sogar, hier Überreste der ältesten Pyramide der Welt gefunden zu haben. Jetzt bekräftigt er seine These, während wiederholt Skeptiker auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter West-Java: Älteste Pyramide der Welt entdeckt | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Auf der Krim: Pyramide aus der Zeit des Jura zufällig gefunden


Zufälle gibt es, die gibt es gar nicht. Mitten in der Krim-Krise kommt aus den Tiefen des weltweiten Netzes eine Meldung, da flutschen einem schon die Augenbrauen in den Haaransatz. Ein ukrainischer Wissenschaftler findet zufällig die älteste Pyramide der Welt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auf der Krim: Pyramide aus der Zeit des Jura zufällig gefunden | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen