Das neue Emblem der National Intelligence Manager for Aviation (NIM-A) im National Aviation Intelligence Integration Office (NAI2O). Copyright: http://www.airdomainintelligence.mil / US. Gov.
Washington (USA) – Im Rahmen des Büros des Direktors der 18 US-Geheimdienste koordiniert der „National Intelligence Manager for Aviation“ (NIM-A) im „National Aviation Intelligence Integration Office“ (NAI2O) jene Geheimdienstangelegenheiten, die den Luftraum betreffen. Nun hat diese Behörde das neue Siegel des NIM-A veröffentlicht – und dieses zeigt erstaunliches: Neben traditionellen Düsenflugzeugen, einer Spionage-Kampfdrohne und einem dreieckigen Hyperjet zeigt das Emblem hervorgehoben auch eindeutig ein UFO in Form einer klassische „fliegende Untertasse“
Anmerkung vorweg: Auf der neuen NIM-A-Webseite finden sich zwei voneinander leicht abweichende Versionen des Logos. Die Reinzeichnung des Siegels finden Sie HIER. Eine weitere, reduziertere Version HIER.
Vergrößertes UFO-Detail im neuen Emblem des National Intelligence Manager for Aviation (NIM-A). Copyright: DoD, US. Gov.
Bislang findet sich auf der Webseite der Behörde zur UFO-Symbolik des neuen Logos keine Erläuterungen und auch die seiteninterne Stichwortsuche erbringt unter den Einträgen „UFO“ oder „UAP“ sowie unter „unidentified“ (unidentifiziert) keine Einträge.
Die Wahl der Signet-Symbolik dürfte jedoch Bezug zu den aktuellen politischen Entwicklungen und dem neuerwachten Interesse an unidentifizierten Flugobjekten (UFOs) und Phänomenen im Luftraum (unidentified aerial phenomena), die nicht zuletzt zur offiziellen Veröffentlichung mehrerer von US-Piloten gefilmter UFO-Videos (…GreWi berichtete 1, 2, 3, 4), der Enthüllung einer einst geheimen UFO-Untersuchungseinheit (AATIP), der Einrichtung eigener UFO-Untersuchungsgruppen, -Büros und -Behörde (UAPTF, AOIMSG, AARO), sowie der Vorlage eines ersten UFO-Berichts der US-Geheimdienste und einer teils öffentlichen und teils geheimen UFO-Anhörung vor dem US-Kongress geführt hat.
Zum Vergleich: Das alte (l.) und das neue Logo (r.) des National Intelligence Manager for Aviation (NIM-A) bzw. des „National Aviation Intelligence Integration Office“ (NAI2O). Copyright: http://www.airdomainintelligence.mil / US. Gov.
Derzeit wird die Position des NIM-A von U.S. Air Force Major General Daniel L. Simpson (s. Abb. l.) ausgefüllt. Tatsächlich wird der National Intelligence Manager for Aviation (NIM-A) im UFO-Bericht der US-Geheimdienste, der am 25. Juni 2021 veröffentlicht wurde (…GreWi berichtete), neben der damals aktiven „Unidentified aerial Phenomena Task Force“ (UAPTF) und dem Büro des Chefs der US-Geheimdienste (Office oft he Director oft he National Intelligence, ODNI) als einer der Hauptautoren genannt – ist also mit den Fragen rund um die UFO-/UAP-Untersuchungen des US-Verteidigungsministeriums und dessen Daten und Materialien bestens vertraut (s. Abb. ff.). Der öffentliche Teil dieses Berichts ist auch im Quellenverzeichnis (Resources) der Webseite verlinkt. Außer dem neuen Logo bleibt dieser Link bis auf Weiteres jedoch die einzige sonstige Referenz der Webseite zum UFO-/UAP-Thema.
UNVERTRAULICH UMFANG UND ANNAHMEN Umfang Dieser vorläufige Bericht wird vom Office of the Director of National Intelligence (ODNI) als Reaktion auf die Bestimmung im Senatsbericht 116. 233, der dem Intelligence Authorization Act (IAA) für das Haushaltsjahr 2021 beiliegt, dass der DNI in Absprache mit dem Verteidigungsminister (SECDEF) eine nachrichtendienstliche Bewertung der Bedrohung durch unidentifizierte Luftphänomene (UAP) und der Fortschritte, die die Unidentified Aerial Phenomena Task Force (UAPTF) des Verteidigungsministeriums beim Verständnis dieser Bedrohung gemacht hat, vorlegen soll. Dieser Bericht gibt den politischen Entscheidungsträgern einen Überblick über die Herausforderungen, die mit der Charakterisierung der potenziellen Bedrohung durch UAP verbunden sind, und stellt gleichzeitig ein Mittel zur Verfügung, um relevante Prozesse, Richtlinien, Technologien und Schulungen für das US-Militär und andere Mitarbeiter der US-Regierung (USG) zu entwickeln, falls und wenn sie auf UAP stoßen, um so die Fähigkeit der Intelligence Community (IC) zu verbessern, die Bedrohung zu verstehen. Der Direktor der UAPTF ist der verantwortliche Beamte für die rechtzeitige Sammlung und Konsolidierung von Daten über UAP. Die in diesem Bericht beschriebenen Daten beschränken sich derzeit in erster Linie auf Meldungen der US-Regierung über Vorfälle, die sich zwischen November 2004 und März 2021 ereignet haben. Die Daten werden weiterhin gesammelt und analysiert. Das ODNI hat diesen Bericht für die Congressional Intelligence and Armed Services Committees erstellt. UAPTF und der ODNI National Intelligence Manager for Aviation verfassten diesen Bericht mit Mput von USD(I&S), DIA, FBI, MO, NSA, AS Force, Army, Navy, Navy/ONI, DARPA, FAA, NOAH, NGA, ODNI/NIM-Emerging and Disruptive Technology, ODNVNational Counterintelligence and Security Center und ODNI/National Intelligence Council.
Hintergrund Die Darstellung des dreieckigen Flugkörpers unterscheidet sich von jener der drei konventionellen Flugzeuge (Großraumjet, Kampfjet und Drohne) dadurch, dass Details farblich hervorgehoben wurden: Am Heck sind zwei Antriebe, Höhenruder und wie gewohnt am vorderen Teil ein Cockpit zu sehen. An für sich wäre das vielleicht nicht verwunderlich, doch fehlen diese Hervorhebungen bei den anderen konventionellen Flugzeugen, obwohl auch diese über diese Merkmale verfügen. Tatsächlich wird auf diese Weise auch der dreieckige Flugkörper trotz unkonventioneller Form auf einen den bekannten Gesetzen der Aerodynamik unterworfenen klassischen Flugkörper reduziert. Es bleibt also ein Flugkörper mit Flügeln, Antrieben, Rudern und Steuereinheit/Cockpit und dies an genau jenen Stellen, an denen diese Merkmale auch vonnöten sind und Sinn machen. Lediglich seine symbolische Flugbahn unterscheidet ihn von den anderen Flugobjekten.
Bei einem derart ausgearbeiteten Logo und Signet scheint ein Zufall eher unwahrscheinlich – tatsächlich zeigt der neue Webauftritt der Behörde, dass auf die grafische Gestaltung und Entwicklung von Symbolen und Piktogrammen und deren Details besonderen Wert gelegt wur
Viel eher scheint hier gezielt ein Hyperschallflugzeug abgebildet zu sein, dass zwar auf der aerodynamischen Grundlage konventioneller Technologie basiert, aber mit neuen Manövrierfähigkeiten ausgestattet ist. Tatsächlich ist die Hyperschall-Technologie auch ein Schwerpunktthema der Arbeit des NIM-A. Konkret dürfte das Piktogramm ein sogenanntes „Hypersonic Glide Vehicle“ (HGV) darstellen, dass in den Essays (1, 2) auf der Webseite über Hyperschall-Technologien (Hypersonic Technologies) als eine sich in der Entwicklung befindliche „Klasse von Waffen“ beschrieben wird, „die in der Atmosphäre fliegt und dabei von ballistischen Raketenstufen auf Hyperschallgeschwindigkeit angetrieben wird“. Das Piktogramm des neuen Logos stimmt in seinen Details mit der grafischen Darstellung eines solchen HGV, hier konkret mit der sog. Avangard (s. Abb. l. l.) in den Essays überein (siehe Abb. l. r.).
Zugleich unterscheidet die neue Webseite auch in der symbolischen Darstellung, Gestaltung und Nutzung dieser Piktogramme deutlich das abgebildete UFO/UAP des Behördensignets von jenen sonstiger unbemannter Flugsysteme und Drohnen (unmanned aerial systems = UAS bzw. unmanned aerial vehicles = UAV). Das UFO-Piktogramm findet sich in der Auflistung und ausführlichen Erläuterung der Kategorien dieser Systeme nicht.
Irrstern über Atlantis: 1222 v. Chr. versenkt der Komet Phaéthon Atlantis in der Nordsee – Flucht der Nord/ weißen Völker ins Mittelmeer und glanzvoller Neuanfang in Griechenland
Herrscht eine Echsenrasse über die Erde?: Weltverführer und Menschenjäger – Dämonokratie der Drachen bis heute – Niederschmetternde Zeugnisse der alten Griechen