Monatsarchiv: Februar 2018

Mondwasser: Wasser überall im Mondboden – nicht nur an den Polen – vorhanden


Auf dem Mond, bzw. gebunden im Mondboden, könnte es noch mehr Wasser geben als bislang angenommen. Neue Spektraldaten zweier Mondsonden zeichnen nun das Bild von über den ganzen Mondglobus verteiltem Wasser in Form von an das Mondgestein gebundenem Hydroxyl (OH). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wasser überall im Mondboden | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Tikal: Laser-Scans offenbaren ausgedehntes Netzwerk an Maya-Bauten im Dschungel Guatemalas


Tikal (Guatemala) – Ein weitflächiger Scan des Regenwaldes im nördlichen Guatemala offenbart erstmals ein bislang ebenso unbekanntes wie ausgedehntes Netzwerk aus sage und schreibe rund 60.000 Bauwerken der Maya rund um deren Stadt Tikal. Damit zeigt sich, dass Tikal einst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk an Maya-Bauten im Dschungel Guatemalas | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Schwertwal imitiert erstmals menschliche Sprache


Madrid (Spanien) – Genau wie ihre Verwandten die Delfine, so sind auch Schwertwale (Orcinus orca) für ihre Intelligenz bekannt. Jetzt berichten Wissenschaftlr jedoch erstmals davon, dass Orcas einzelne menschliche Wörter imitieren können. Auch wenn es sich noch nicht um perfekte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schwertwal imitiert erstmals menschliche Sprache | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen