Monatsarchiv: April 2017

Göbekli Tepe: Neue Interpretation der Tiersymbole bestätigt Kometeneinschlag als Auslöser einer Mini-Eiszeit vor 13.000 Jahren


Gesamtansicht des Grabungsfelds mit den Anlagen A–D, Zustand 2011. Edingburgh (Großbritannien) – In einigen der Tiersymbole in den Steinstelen der steinzeitlichen Kultanlage Göbekli Tepe nahe Sanliurfa (Edessa) glauben schottische Forscher Reliefdarstellungen des Einschlags eines Schwarms von Kometenfragmenten auf der Erde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Göbekli Tepe | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Haben russische Forscher den Code des Voynich-Manuskripts geknackt?


Blick ins das sog. Voynich-Manuskript in der Beinecke Rare Book & Manuscript Library, der Yale University. Klicken Sie auf die Bildmitte, um zu einer vergrößerten Darstellung zu gelangen. Moskau (Russland) – Das sogenannte Voynich-Manuskript bewahrt bis heute das Geheimnis über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Voynich-Manuskript | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Professor veröffentlicht Fachartikel zu möglichen Hinterlassenschaften technologischer Zivilisationen im Sonnensytem


Noch heute künden die auf dem Mond zurückgelassenen technischen Hinterlassenschaften wie das Landemodul, Instrumente und die US-Flagge von den Mondlandungen des Apollo-Programms in den 1960-70er Jahre. Hier eine Aufnahme der Landestelle durch die NASA-Mondsonde LRO von 2012. Auf ähnliche Weise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hinterlassenschaften technologischer Zivilisationen im Sonnensytem | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Myonen-Scans in der Großen Pyramide


Saarbrücken (Deutschland) – Im Oktober vermeldete das Wissenschaftlerteam des Projekts „Scan-Pyramids“ eine Sensation, als sie mit Hilfe von Myonen-Scans bislang unbekannte Gänge und Hohlräume in der auch als Cheopspyramide bezeichneten Großen Pyramide von Gizeh entdeckt hatten. Seither wurde es wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Myonen-Scans in der Großen Pyramide | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Rätselhafter Kreis auf dem Mars


Kreisstruktur am Mars-Südpol. Klicken Sie auf die Abbildungsmitte, um zu einer vergrößerten Darstellung zu gelangen. Washington (USA) – Auf Aufnahmen der Mars-Sonde Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) haben NASA-Wissenschaftler eine Kreisstruktur entdeckt, die sie sich nicht so ohne Weiteres erklären können. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter planeten, Rätselhafter Kreis auf dem Mars | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Hinweise für Glauben an Wiedergänger in England


Ein Schädelknochen mit Brandspuren aus Wharram Percy. Copyright: Historic England Southampton (Großbritannien) – Bei Ausgrabungen in der mittelenglischen Grafschaft Yorkshire haben Archäologen erstmals Hinweise auf Praktiken gefunden, die offenbar verhindern sollten, dass Verstorbene aus ihren Gräbern auferstehen und die Lebenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Glauben an Wiedergänger in England | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

unbekannte, zweite Pyramide des Ameni Qemau in Ägypten entdeckt


Blick auf das Fundament der neuentdeckten Pyramidenruine von Dhaschur. Copyright: Egyptian Ministry of Antiquities Dahschur (Ägypten) – In unmittelbarer Nähe zur für ihre mächtige Knickpyramide bekannten altägyptischen Nekropole Dahschur haben Archäologen die Ruinenfundament einer einstigen, bislang unbekannten Pyramide entdeckt. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zweite Pyramide des Ameni Qemau in Ägypten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Qumran: Neue Funde in den Schriftrollen-Höhlen am Toten Meer


Die entrollte „Große Psalmen-Rolle“ vor dem Eingang zur Höhle 11Q nahe Qumran am Toten Meer. Jerusalem (Israel) – Bei einer erneuten archäologischen Untersuchungen jener Höhle von Qumran am Toten Meer, in der in den 1950er Jahren einige der bedeutendsten Funde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Qumran: Neue Funde in den Schriftrollen-Höhlen am Toten Meer | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen