Monatsarchiv: März 2017

Teleskopverbund soll Schwarzes Loch im Zentrum der Milchstraße abbilden


So stellen sich Astrophysiker den Ereignishorizont eines Schwarzen Lochs vor (Illu.) Bonn (Deutschland) – Mit einem Verbund aus weltweiten Radioteleskopen planen Astronomen Anfang des kommenden Monats die erstmalige Abbildung des massereichen Schwarzen Lochs im Zentrum unserer Milchstraße. Ganz einfach ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schwarzes Loch im Zentrum der Milchstraße | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

UFOs legten internationalen Flughafen von Lima lahm


Lima (Peru) – Der peruanische UFO-Forscher Mario Zegarra Torres hat Dokumente vorgelegt, die ihm von CORPAC, der Flughafengesellschaft des Jorge Chávez International Airport der peruanischen Hauptstadt Lima übrgeben wurden. Aus den Dokumenten gehen zwei Vorfälle über dem Flughafen in jüngster … Weiterlesen

Veröffentlicht unter UFOs legten Flughafen von Lima lahm | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

War Goethe ein UFO-Zeuge?


Hanau (Deutschland) – Vor 185 Jahren verstarb Johann Wolfgang von Goethe. Neben seinen zahlreichen Werken, ist der Dichterfürst auch als Philosoph und Wissenschaftler bekannt. Im dritten Teil seiner Autobiografie „Dichtung und Wahrheit“, berichtet Goethe von seinen Erlebnissen bis 1775. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Goethe ein UFO-Zeuge? | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Mehr Licht im Dunklen


In Spiralgalaxien wie der Milchstrasse oder der hier gezeigten Galaxie Messier 101 (auch ‚Feuerrad-Galaxie‘) dominiert die Dunkle Materie die Dynamik und sorgt für konstante Rotationsgeschwindigkeiten (European Space Agency & NASA).   Beobachtungen von weit entfernten Galaxien deuten darauf hin, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dunkle Materie... | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Astrophysiker sehen in Radioblitzen Signale einer fernen Zivilisation


Künstlerische Darstellung eines von einem Lichtsegel angetriebenen Raumschiffs (Illu. Cambridge (USA) – In einem aktuellen Artikel schlagen die bekannten Astrophysiker Abraham (Avi) Loeb vom Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics (CfA) und sein Kollege Manasvi Lingam als Erklärung für wiederholte schnelle Radioausbrüche, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrophysiker sehen in Radioblitzen Signale einer fernen Zivilisation | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spuren einstiger Mega-Fluten auf dem Mars


Blick auf die Flussmündung der Kasei-Täler auf dem Mars. Berlin (Deutschland) – Die europäische Sonde „Mars-Express“ hat neuste Aufnahmen des Talsystems der Kasei Valles zur Erde geschickt. Dieses kündet von mehreren einstigen gigantischen Fluten auf dem Roten Planeten und entstand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mega-Fluten auf dem Mars, planeten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Hirnaktivität mehr als 10 Minuten über den Tod hinaus


    London (Kanada) – Ein Team kanadischer Intensivmediziner berichtet in einem aktuellen Fachartikel über ungewöhnliche Beobachtungen am Beispiel eines Patienten, bei dem – obwohl bereits für klinisch tot erklärt – noch 10 Minuten und 38 Sekunden lang beständige Hirnaktivität … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hirnaktivität mehr als 10 Minuten über den Tod hinaus | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

SETI sucht bereits nach Signalen von den TRAPPIST-1-Planeten


Grafischer Blick auf das TRAPPIST-1-System (Illu.) Mountain View (USA) – Die Entdeckung von gleich sieben erdartigen Planeten um den nur 40 Lichtjahre entfernt gelegenen Zwergstern TRAPPIST-1, von denen mindestens sechs sogar flüssiges Wasser tragen könnten , inspiriert auch die Suche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Signalen von den TRAPPIST-1-Planeten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

3,7 Milliarden Jahre alte Fossilien gefunden


Hämatit-Röhrchen aus dem kanadischen Nuvvuagittuq-Grünsteingürtel stellen die bislang ältesten bekannten Fossilien dar. London (Großbritannien) – Ein internationales Wissenschaftlerteam hat in Quarzschichten des Nuvvuagittuq-Grünsteingürtel in der kanadischen Provinz Quebec die fossilen Überreste von Mikroorganismen entdeckt, die mit einem von den Forschern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 7 Milliarden Jahre alte Fossilien gefunden | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen