Monatsarchiv: Dezember 2016

Forscher untersuchen aktuell potentiellen „Good UFO“-Vorfall über Nordrhein-Westfalen


Murr (Deutschland) – Gegenüber dem Mystery-Portal „Hangar18b.com“ hat der deutsche UFO-Forscher und neue erste Vorsitzende der UFO-Forschungsorganisation MUFON-DSR, Gerhard Gröschel, erste Informationen über einen aktuellen und bislang „sehr, sehr guten“ deutschen UFO-Fall erläutert. Dieser dreht sich um eine UFO-Sichtung in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter UFO-Vorfall über Nordrhein-Westfalen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

5.000 Jahre alte Krippenszene in Ägypten


Die auffallend an die christliche Krippenszene erinnernde, allerdings 3.000 Jahre ältere Darstellung in der „Höhle der Eltern“ in der ägyptischen Sahara. Prato (Italien) – Italienische Geologen haben in der ägyptischen Sahara eine 5.000 Jahre alte Höhlenmalerei entdeckt, deren Motiv dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 5.000 Jahre alte Krippenszene in Ägypten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

ferne Super-Zivilisation? Stellarer Bergbau bislang beste Erklärung für KIC 8462852?


Großer Sonnenflare am 31. August 2012, aufgenommen vom Solar Dynamics Furtwangen (Deutschland) – Während bislang bekannte astrophysikalische Phänomene die Merkmale im Lichtmusters des fernen Sterns KIC 8462852 nicht umfassend erklären können und Konzepte künstlicher Megastrukturen einer dortigen Superzivilisation nur rein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ferne Super-Zivilisation? Stellarer Bergbau | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Unbekannte komplexe Laute aus der Tiefe des Marianengrabens geortet


Corvallis (USA) – Mit Tiefseesonden haben Biologen in den Tiefen des Marianengrabens unbekannte Laute aufgezeichnet, deren Komplexität und Frequenzbreite bislang keinem bekannten Tier zugeordnet werden konnten. Die Forscher selbst vermuten indes, dass es sich um eine bislang unbekannte Gesangsvariation von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Laute aus der Tiefe des Marianengrabens | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Neue Analyse: „Jordanische Blei-Bibeln“ doch keine moderne Fälschung


  Exemplar einer der „Blei-Bibeln“ aus dem Besitz von David und Jennifer Elkington Guildford (Großbritannien) – Von christlichen Historikern und Theologen schnell als moderner Schwindel abgetan, zeigt eine aktuelle Untersuchung der auch als „Blei-Bibeln“ bezeichneten „Jordanischen Blei-Kodizes“ an der University … Weiterlesen

Veröffentlicht unter „Jordanische Blei-Bibeln“ | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Doch keine Konstante? Lichtgeschwindigkeit könnte variabel sein


London (Großbritannien) – Mit fast 300.000 Kilometern pro Sekunde (im Vakuum) die Lichtgeschwindigkeit gilt nicht nur als absolutes kosmisches Tempolimit sondern auch als eine seit Anbeginn der Zeit gleich gebliebene physikalische Konstante und als solche auch als Grundpfeiler der modernen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lichtgeschwindigkeit könnte variabel sein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Astronomen beobachten weitere Transits eines potentiell lebensfreundlichen Exoplaneten


Transits des 150 Lichtjahre entfernten, potentiell lebensfreundlichen Exoplaneten „K2-3d“  Tokyo (Japan) – Von der Erde aus haben japanische Astronomen Transitereignisse des felsigen Exoplaneten „K2-3d“ beobachtet. Hierbei handelt es sich um Passagen eines Planeten vor dem Hintergrund der „Sonnenscheibe“ seines Sterns, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Transits eines potentiell lebensfreundlichen Exoplaneten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

3 Schiffswracks spurlos vom Meeresboden verschwunden


Das Wrack der HNLMS De Ruyter gehört zu den spurlos vom Grund der Javasee verschwundenen Wracks britischer und niederländischer Kriegsschiffen. Jakarta (Indonesien) – Seit dem 2. Weltkrieg ruhten die Wracks von insgesamt sechs britischen und niederländischen Kriegsschiffen auf dem Meeresboden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schiffswracks spurlos vom Meeresboden verschwunden | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Auf zwei Planeten? Sozialwissenschaftliche Analyse interplanetarer Siedlungsbestrebungen am Beispiel ‚Mars One‘


In seinem aktuell als Band 8 in der Reihe „PeriLog – Freiburger Beiträge zur Kultur- und Sozialforschung“ erschienenen Buch „Auf zwei Planeten? Sozialwissenschaftliche Analyse interplanetarer Siedlungsbestrebungen am Beispiel ‚Mars One’“ untersucht der Soziologe Justus Pötzsch, das sich angesichts der neuen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter iedlungsbestrebungen am Beispiel ‚Mars One‘ | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen