SETI-Forscher empfangen „starkes Signal“


Astronomen des SETI-Projekts haben ein „starkes Signal“ aus dem All empfangen. Die Forscher in Kalifornien richten nun ihre Teleskope auf die Quelle, um mehr zu erfahren.

Das mysteriöse Signal stamme aus der Region um den Stern „HD 164595“ und sei 94 Lichtjahre durch das Universum gereist. Nun löse es auf der Erde eine Menge Aufregung aus, wie das deutsche Nachrichtenmagazin „Focus“ am Dienstag berichtete.

Das Radiosignal wurde bereits im Mai 2015 von einem Teleskop in Russland aufgezeichnet. Die SETI-Forscher versuchen nun, das Signal in Kalifornien erneut aufzuspüren und zu untersuchen. SETI steht für „Search for extraterrestrial intelligence“, also der Suche nach außerirdischer Intelligenz.

Der Allen Telescope Array von SETI im Norden Kaliforniens (Bild: SETI Institute)
Der Allen Telescope Array von SETI im Norden Kaliforniens
Foto: SETI Institute

„Spannend, weil künstlich“

Astronom Douglas Vacoch vom SETI-Institut sagte zu CNN, das Signal sei „spannend, weil es aus der Umgebung eines sonnenähnlichen Sterns kommt, weil es künstlichen Ursprungs ist und weil seine Stärke so groß ist, dass es offensichtlich von einer Zivilisation stammt, die über weit mehr Fähigkeiten als die Menschheit verfügt“.

Laut „Focus“ seien das bislang aber nur Vermutungen so könnte es auch sein, dass die Stärke des Signals durch andere galaktische Phänomene erklärbar sei.

Über Wiggerl

Eine Lobby für die Deutschen-Österreichischen-Südtiroler-Schweizer Kulturen und Lebensarten – Themen: Heimat, Deutsche Reich, Geschichte, Tierschutz
Dieser Beitrag wurde unter SETI-Forscher empfangen "starkes Signal" abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..