Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat nach eigenen Angaben Beweise, dass es auf dem Mars fließendes Wasser gibt. Darauf deuten Messdaten der Raumsonde „Mars Reconnaissance Orbiter“ hin. Salziges Schmelzwasser könnte demnach im Marssommer Bäche bilden.
Der US-Raumfahrtbehörde NASA liegen nach eigenen Angaben Beweise für fließendes Wasser auf dem Mars vor. „Unter bestimmten Gegebenheiten wurde fließendes Wasser auf dem Mars gefunden“, sagte der Leiter des Planetenprogramms, Jim Green, bei einer Pressekonferenz. Er fügte hinzu: „Der Mars ist nicht der trockene, ausgedörrte Planet, für den wir ihn in der Vergangenheit gehalten haben.“
Die Beweise hätten neue Analysen von Messdaten der Raumsonde „Mars Reconnaissance Orbiter“ geliefert. Der Erkundungssatellit war 2005 gestartet und liefert Bilder sowie weitere Untersuchungsdaten aus der Atmosphäre des roten Planeten.

Bäche im Sommer
NASA-Forscher John Grunsfeld sprach von einem „bedeutenden Fortschritt“. Es scheine bestätigt zu sein, dass „Wasser in Form von Salzlake-Bächen heute auf dem Mars fließt“. Dunkle Schlieren, die sich an Hängen an der Mars-Oberfläche hinabziehen, waren bereits vor rund vier Jahren entdeckt worden. Wissenschaftler hatten bisher aber keinen Beweis, dass diese Schlieren, die im Frühjahr entstehen, im Sommer größer werden und im Herbst verschwinden, Wasser sind.
bereits im August 2011 wurden deutliche Hinweise auf fließendes Wasser gefunden…..2011
im September 2015 folgen die Beweise dafür
vier Jahre später wurden dann die Beweise gefunden…
eine Überraschung?
Mitnichten…denn da es seit Jahrzehnten feststand, dass der Mars Eis-Pole besitzt, also gefrorenes Wasser, waren die Fakten klar.
Auch auf dem Mars gibt es ein Klima. Wolken.
es gibt Temperaturen die deutlich über null Grad liegen…
wir sollten so ziemlich alles vergessen, was uns bisher über dem Mars berichtet wurde…es waren alles nur Spekulationen und keine Beweise.
Der Mars hat viel mehr zu bieten, als das was wir uns auch nur im Ententesten vorstellen können….
Die Dritte Macht…….
Nach umfassenden Auswertungen und Analysen sind die Forscher nun der Ansicht, dass es sich tatsächlich um Wasser handelt, das diese Spuren verursacht. Am wahrscheinlichsten ist es offenbar, dass die Salze Luftfeuchtigkeit absorbieren und so eine Salzlauge bildeten. Durch das Salz wird die Lauge den Forschern zufolge unter Marsbedingungen schon ab etwa minus 70 und plus 24 Grad Celsius flüssig.
Wissenschaftler sind schon lange überzeugt, dass früher reichlich Wasser auf dem roten Planeten floss und dadurch die Täler und Schluchten auf dem Mars entstanden sind. Größere Klimaveränderungen vor drei Milliarden Jahren sollen das geändert haben, wie Green sagte. Wasser ist von zentraler Bedeutung für Leben, wie wir es kennen. Bislang war jedoch nur die Existenz von gefrorenem Wasser auf dem Erdnachbarn nachgewiesen.
Die schwarzen Schlieren sollen die Spuren fließenden Wassers zeigen.