Die Shigir-Statue – der älteste Geheimcode der Welt


(von Niki Vogt) Es ist die älteste, hölzerne Staue der Welt, doppelt so alt, wie die Pyramiden und ursprünglich über fünf Meter hoch. Sie ist über und über mit eingeschnitzten Zeichen bedeckt. Man nimmt an, diese Zeichen repräsentieren das Wissen der Eingeweihten vor etwa 10.000 Jahren. Muster und Gesichter sind in das uralte Holz eingeritzt, was – wie in einer Zeitkapsel – in einem Moor, nicht weit von Jekaterinenburg gefunden wurde.

Das riesige, offensichtlich als Menschen- oder Göttergestalt gemeinte hölzerne Bildnis wurde bereits im Januar 1890 im Schigir-Moor gefunden. Ursprünglich muß et mit 5,3 Metern so hoch wie ein zweistöckiges Haus gewesen sein. Nach seiner Ausgrabung sind aber nur 2,8 Meter der Holzfigur erhalten geblieben. Allerdings existieren noch genaue Zeichnungen der gesamten Figur von Vladimir Tolmachev, einem Archäologen.
Das Shigir-Moor liegt in der russischen Region Swerdlovsk, bei Kirowgrad, nördlich von Jekaterinburg. Erst 1997 konnte das Alter der Holzstatue durch die neue Radiokarbonmethode auf etwa 8000 v. Chr. datiert werden. Das war eine Überraschung. Man helt das sehr einfach gestaltete „Götzenbild“ für eine nicht allzu alte, bäuerliche Arbeit. Das reich mit Schnitzereien verzierte Bildnis ist eine steinzeitliche Holzschnitzerei und einer der Funde von einer im westlichen Europa unbekannten monumentalen Kunst. Wieder einmal ein Beweis dafür, daß die große Bedeutung der Gebiete des heutigen Rußlands für die Entwicklung Eurasiens von der Steinzeit an sehr unterschätzt wird. Außer der hohen Holzstatue wurden im Schigir-Moor mehr als 3000 weitere Funde aus dieser Zeit geborgen, wie Werkzeuge, Waffen, Fischfanggeräte und aus Geweih und Knochen hergestellte Geräte.

Noch bis zum Jahre 2000 wurde es als wissenschaftlich erwiesen angesehen, daß die Region um das Shigir-Moor bis 7400 v. d. Zeitenwende menschenleer war. Eine Trans-Uralkultur sei dann dort eingewandert und habe das Land besiedelt. Das Alter dieser Holzstatue widerlegt diese als gesichert geltende These. Daß dies kein zufällig dorthin geratener Einelfund ist, beweisen die ebenfalls dort gefundenen, auf etwa 8500 v. d. Zeitenwende datierten  Pfeilspitzen aus Knochen und die Speere mit Feuersteinklingen aus einer Höhle in der Region. Ein beredtes Beispiel dfür, daß als sicher geglaubtes, wissenschaftlich bewiesenes Wissen immer nur ein vorläufiges ist, und immer wieder in Frage gestellt werden sollte.

Besonderes Interesse rufen allerdings die Schnitzereien auf der Statue hervor. Es handelt sich dabei ganz offenbar um Zeichen, vielleicht sogar eine Art Schrift. Teilweise macht die Schnitzarbeit den Eindruck einer Dekoration, an vielen Stellen jedoch ist die Abfolge so augenfällig verschieden und so angeordnet, daß es nach einer Information aussieht.

Die Linien auf den plankenartigen Gliedern der Statue laufen über große Teile in symmetrischen Zickzacklinien, auf anderen Teilen jedoch sind Striche, Punkte, Rauten mit Punkten darin, Wellen oder Zeichen eingeritzt, die wie Vorläufer von Runen anmuten. Besonders rätselhaft: Immer wieder tauchen Gesichter in diesen Zeichenreihen auf. Dadurch, daß das Lärchenholz, aus dem die Statue gefertigt wurde, im Moor erstaunlich gut erhalten geblieben ist, lassen sich sogar feine Details noch sehr gut erkennen. Der Baum muß, seinen Jahresringen zufolge, mindestens 159 Jahre alt gewesen sein.

estatua.madera.4

Bisjetzt sind die Botschaften, die die Steinzeitleute in die Ornamente auf der Figur eingeschnitzt haben, noch nicht entziffert worden, obwohl sich einige Experten daran versucht haben. Man vermutet, daß die geraden Linien Grenlinien zwischen Erde und Himmel, Wasser und Land oder zwischen verschiedenen Welten bedeuten könnten. Was die sieben Gesichter auf der Figur für eine Bedeutung haben, ist noch vollkommen unklar. Es scheint gut möglich, daß die Zeichen die Schöpfungsgeschichte, die Herkunft des Menschen und die Götterwelt widergeben.

The Idol is the oldest wooden statue in the world, estimated as having been constructed approximately  9,500 years ago

Wird es möglich sein, die 10.000 Jahre alte Botschaft aus dem Dunkel der Zeit nach heute zu entziffern? Werden wir etwas über den Ursprung der Menschheit, so wie er auf der Statue eingeritzt wurde, erfahren? Wird sich die Information dieser uralten Zeitkapsel entziffern lassen? Schon jetzt sehen die Forscher dieses Holzbildnis als eine der größten Entdeckungen der Menschheit an.

Im Herbst letzten Jahres wurde die Statue zur näheren Altersbestimmung und zu weiteren Untersuchungen nach Deutschland gebracht. Im Sommer sei mit der Veröffentlichung der Ergebnisse zu rechnen, heißt es.

Professor Thomas Terberger, ein Vor- und Frühgeschichtler schwärmt: „Es gibt keine andere so alte Figur in ganz Europa. Diese Statue untersuchen zu können ist ein wahrgewordener Traum.“

https://i0.wp.com/upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/72/%D0%91%D0%BE%D0%BB%D1%8C%D1%88%D0%BE%D0%B9_%D1%88%D0%B8%D0%B3%D0%B8%D1%80%D1%81%D0%BA%D0%B8%D0%B9_%D0%B8%D0%B4%D0%BE%D0%BB.jpg

Quellen:

http://siberiantimes.com/science/casestudy/features/is-this-the-worlds-oldest-secret-code/

http://www.dailymail.co.uk/video/sciencetech/video-1129567/Shigir-Idol-The-worlds-oldest-wooden-statue.html

http://www.ancient-code.com/10-facts-shigir-idol/

Über Wiggerl

Eine Lobby für die Deutschen-Österreichischen-Südtiroler-Schweizer Kulturen und Lebensarten – Themen: Heimat, Deutsche Reich, Geschichte, Tierschutz
Dieser Beitrag wurde unter Shigir-Statue - der älteste Geheimcode der Welt abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Die Shigir-Statue – der älteste Geheimcode der Welt

  1. Senatssekretär FREISTAAT DANZIG schreibt:

    Hat dies auf Aussiedlerbetreuung und Behinderten – Fragen rebloggt und kommentierte:

    Glück, Auf, meine Heimat!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..