Angriff aus dem All – Planet X auf Erdkurs ?! Was uns die NASA bewußt verschweigt !


.

.

Einleitung: Wer oder Was ist Planet X?

.

Planet X – Die Sumerer nannten ihn den 12. Planeten oder Nibiru (der vorüberziehende, passierende Planet)! Die Babylonier kannten ihn unter dem Namen Marduk, was soviel beutet wie der König des Himmels oder Großer himmlischer Körper. Außerdem war er als Shar bekannt.

.

  • (Die Sumerische Astronomie zählte die Sonne und den Mond mit zu den wichtigen Gestirnen die Einfluss auf das Leben haben. Daher kommt es zu der Bezeichnung 12. Planet)
  • Die Ägypter und Hebräer bezogen sich auf ihn durch das Symbol des geflügelten Globus.
  • Die Griechen nannten ihn Nemesis, die Propheten nannten ihn den Blauen Stern, den Roten Stern, den Feurigen Botschafter oder den Komet der Verdammnis.
  • Die antiken Hindu Astronomen nannten die Umlaufbahn “Treta Yuga” und die Zerstörung, die verursacht wird das “Kali Yuga”.

Die Maya Astronomen nannten vier Schöpfungen vor uns. Wir sind laut Ihrer Mythologie die fünfte und letzte. Der letzte astronomische Zyklus in dem wir uns befinden endet nach bisherigen (Kalendersynchronisations-) Theorien am wahrscheinlichsten am 21.12.2012 “unseres Kalenders” (der übrigens sehr viel ungenauer ist als der Maya Kalender). Daher ranken sich auch soviele Spekulationen rund um dieses Datum. Der Maya Kalender sticht auch deshalb so arg hervor weil man mit ihm enorm große Zeiträume Tagesgenau vor- und zurückrechnen kann. Selbst in Jahrtausenden gerechnet sind die Abweichungen so gering, das es unvorstellbar erscheint das diese Leistung ohne Computer erreicht werden konnte.

Als Transpluto wurde in unserer Zeit ein hypothetischer „zehnter“ Planet des Sonnensystems bezeichnet, der außerhalb der Umlaufbahn des Pluto vermutet und jahrzehntelang gesucht wurde. Das X bezieht sich dabei sowohl auf die römische Zahl “10″ als auch auf das unbekannte.

.

asteroid-kollisionskurs.

Die Maya berichten das es fünf Schöpfungszyklen gibt von je ca. 5250 Jahren. Nach fünf vollendeten Zyklen (26.250 Jahre) endet eine Ära durch jeweils völlige Zerstörung. Heißt das vielleicht das Nibiru der Erde bei jeden Zyklus näher kommt und es beim fünften wieder zu einer Kollision kommt?

Interessant ist die Tatsache das es eine Erd-Präzession (Wikipedia) gibt (Erdachsen-Rotation) die ebenfalls alle ca. 26.250 Jahre wieder in Ihre Ausgangsstellung übergeht. Bedeutet die Ausgangstellung vielleicht sogar die Wiederkunft des Auslösers für diese Erdachsen-Schiefstellung? 

Bereits im 18. und 19. Jahrhundert vermuteten Astronomen wegen der Bahnstörungen der Planeten, dass die damals bekannten nicht alle Planeten des Sonnensystems sein konnten. Die Entdeckung von Uranus (1781) und Neptun (1846) bzw. Pluto (1930) bestätigten dies. Trotz dieser Entdeckungen waren gewisse Bahnanomalitäten nicht zu erklären und die Existenz eines hypothetischen Planeten X wurde weiter vermutet.

planet-x-nemesis-umlaufbahn-erde

1978 behauptete der Forscher Zecharia Sitchin nach dem Studium der alt-babylonischen Schöpfungsgeschichte, dass ein weiterer Planet in unserem Sonnensystem existieren müsse, der jenseits von Pluto auf einer extrem langen Umlaufbahn um die Sonne kreise.

Nach Gerüchten im Internet soll die NASA seit Jahren versuchen die Entdeckung eines großen Himmelskörpers hinter Pluto zu verheimlichen. Der Planet kreist angeblich in 3600 Jahren einmal um die Sonne – bei seiner Annäherung an die Erde (die von selbsternannten Forschern im Internet für das Jahr 2012 postuliert wurde) soll er nicht nur mit bloßem Auge tagsüber zu sehen sein, sondern auch eine Welle von Naturkatastrophen auslösen.

In den vergangenen Jahren haben Astronomen immer wieder neue Himmelskörper hinter der Umlaufbahn des Pluto entdeckt. Keiner erfüllte jedoch die Kriterien, um als “Planet” verzeichnet zu werden. Die Existenz eines Planeten im äußersten Sonnensystem ist also weiter ungeklärt.

.

Es gibt zur Zeit mehrere große kosmische Ereignisse die sich gleichzeitig ereignen.

Zum einen neigt sich in sehr naher Zukunft der fünfte und letzte der großen Maya-Kalender-Zyklen dem Ende entgegen. Das Datum ist absolut präzise bestimmt worden von Maya-Astrologen maya-ballspiel-kosmische-geburt-2012und Priestern – und wenn es keine Umrechnungsfehler bei den Archäologen gab, stellt der 21./22. Dezember 2012 (zur Wintersonnenwende) das Ende der langen Zählung dar. Die Maya selbst haben uns wegen der zerstörungswut der spanischen Konquistadore wenige schriftliche Überlieferungen hinterlassen. Wir wissen jedoch das die Maya für das Datum “das Ende der Zeit” vorausgesagt haben und das Ihr Gott Quetzalcoatl dann wiederkehren würde. (Übrigens berichtet auch die Bibel von der wiederkunft Christus vor der Zeit des jüngsten Gerichts, allerdings haben die Christen keinen exakt vorausberechneten Termin)

Aus verschiedenen modernen Quellen wird zitiert das sich an diesem Tag (21.12.2012) die Erde mit der Sonne und dem Galaktischen Zentrum auf einer Linie befindet. Das galaktische Zentrum ist nach heutigem Wissensstand der Astronomie ein gigantisches Schwarzes Loch. Zusätzlich wird angenommen das die meisten Galaxien im Universum ein Schwarzes Loch in Ihrem Zentrum beherbergen.

sonnensystem-erde-brauner-zwerg-planet-x.

Esoteriker halten es heute für wahrscheinlich das die Erde ab Dezember 2012 in eine Art kosmisches Strahlungsfeld eintaucht die aus dem Galaktischen Zentrum strahlt. Dies wird je nach Interpretation als helles Licht (sieben mal heller als die Sonne) beschrieben oder als unsichtbare Strahlung (Gammastrahlung). Dieses Licht wird der Menschheit spirituelles Wissen eröffnen oder sogar die DNA des Menschen aktivieren und einen globalen Evolutionssprung auslösen.

——————————————————-

http://www.alladvantage.de/observatorium/thema/planetx/

http://terraherz.at/2013/09/08/angriff-aus-dem-all-planet-x-auf-erdkurs-was-uns-die-nasa-bewusst-verschweigt/

//

//

Über Wiggerl

Eine Lobby für die Deutschen-Österreichischen-Südtiroler-Schweizer Kulturen und Lebensarten – Themen: Heimat, Deutsche Reich, Geschichte, Tierschutz
Dieser Beitrag wurde unter Planet X auf Erdkurs abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.